Die Blutegeltherapie ist eine der bekanntesten ausleitenden Therapie-
formen. Sie hilft insbesondere, das Gewebe zu entstauen und zu reinigen. Die Blutegel werden gezielt auf die zu behandelnde Körperstelle positioniert. Über den Blutegelbiss,
Anwendungs-
möglichkeiten
Bewegungsapparat (Arthrosen, Rhizarthrose, Kniearthrose, Sehnenentzündungen, tiefe Blutergüsse)
Venöse Erkrankungen, Besenreiser, Krampfadern
Tinnitus, verstärkter Kopfschmerz
Hypertonie
Entgiftung und Entstauung
Allgemeine Müdigkeit
Wundheilung
Die Last einem anderen
übertragen
wird der Speichel in die Wunde injiziert. Dieser wirkt entzündungs- hemmend, blutverdünnend, schmerzlindernd, entwässernd und entgiftend. Die Spannung im Gewebe wird reduziert und die Durchblutung verbessert. Weitere Ausleitende Verfahren werden ebenfalls angeboten, wie zum Beispiel das Schröpfen und das Baunscheidtieren.
Die Blutegeltherapie ist eine der bekanntesten ausleitenden Therapieformen. Sie hilft insbesondere, das Gewebe zu entstauen und zu reinigen. Die Blutegel werden gezielt auf die zu behandelnde Körperstelle positioniert. Über den Blutegelbiss, wird der Speichel in die Wunde injiziert. Dieser wirkt entzündungshemmend, blutverdünnend, schmerzlindernd, entwässernd und entgiftend. Die Spannung im Gewebe wird reduziert und die Durchblutung verbessert. Weitere Ausleitende Verfahren werden ebenfalls angeboten, wie zum Beispiel das Schröpfen und das Baunscheidtieren.
Anwendungs-
möglichkeiten
Venöse Erkrankungen, Besenreiser, Krampfadern
Tinnitus, verstärkter Kopfschmerz
Hypertonie
Entgiftung und Entstauung
Allgemeine Müdigkeit
Wundheilung
Die Blutegeltherapie ist eine der bekanntesten ausleitenden Therapie-formen. Sie hilft insbesondere, das Gewebe zu entstauen und zu reinigen. Die Blutegel werden gezielt auf die zu behandelnde Körperstelle positioniert.
Über den Blutegelbiss, wird der Speichel in die Wunde injiziert. Dieser wirkt entzündungshemmend, blutverdünnend, schmerz- lindernd, entwässernd und entgiftend. Die Spannung im Gewebe wird reduziert und die Durchblutung verbessert. Weitere Ausleitende Verfahren werden ebenfalls angeboten, wie zum Beispiel das Schröpfen und das Braunscheidtieren.wird der Speichel in die Wunde injiziert. Dieser wirkt entzündungs- hemmend, blutverdünnend, schmerzlindernd, entwässernd und entgiftend. Die Spannung im Gewebe wird reduziert und die Durchblutung verbessert. Weitere Ausleitende Verfahren werden ebenfalls angeboten, wie zum Beispiel das Schröpfen und das Baunscheidtieren.